Saltar para o conteúdo

Ginseng Preto Coreano - Frasco de Extrato de 240g

SKU: GINS-240-1
Preço normal €196,00 (incl. €37,24 MwSt.)

Beim Checkout wird die für Ihr Land gültige MwSt. addiert.

Lieferzeit: 3-4 Tage

Roter versus schwarzer Ginseng (mehr für Frauen vs mehr für Männer)

Roter Ginseng

Roter Ginseng ist die traditionellere und bekanntere Form. Er entsteht durch einen speziellen Konservierungsprozess; bei dem weißer Ginseng mit heißem Wasserdampf behandelt und anschließend getrocknet wird[1][3]. Dieser Prozess führt zu einer Karamellisierung des enthaltenen Zuckers und verleiht dem Ginseng seine charakteristische rote Farbe[1][3].

Vorteile des roten Ginsengs:

- Höherer Gehalt an Ginsenosiden im Vergleich zu weißem Ginseng[4]
- Stärkere antioxidative Wirkung aufgrund der Maillard-Reaktion während der Verarbeitung[1]
- Bekannt für seine energetisierenden und stimulierenden Eigenschaften[1]
- Gut erforscht mit zahlreichen klinischen Studien[5]

Schwarzer Ginseng

Schwarzer Ginseng ist eine neuere Entwicklung und das Ergebnis intensiver Forschung. Er wird durch mehrmaliges Kochen und Trocknen von rotem Ginseng hergestellt[5].

Vorteile des schwarzen Ginsengs:

- Enthält zusätzliche Wirkstoffe wie Ginsenoside Rg3; Rg5 und Rk1[5]
- Stärkere Wirkung auf den Hirnstoffwechsel und Testosteron[5]
- Möglicherweise effektiver für die Verbesserung der intellektuellen Leistung und des Gedächtnisses[5]
 

Vergleich und Fazit

Während roter Ginseng als allgemeines Tonikum gilt und für die Durchblutung; Winterleiden und für Frauen empfohlen wird; scheint schwarzer Ginseng besonders geeignet für Menschen; die ihre intellektuelle Leistung und ihr Gedächtnis verbessern möchten; sowie für Männer[5].

Die Wahl zwischen rotem und schwarzem Ginseng hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Roter Ginseng ist besser erforscht und hat eine längere Tradition; während schwarzer Ginseng möglicherweise in bestimmten Bereichen noch stärkere Wirkungen zeigt. Beide Formen können als wertvoll betrachtet werden; je nach gewünschtem Effekt und persönlichen Präferenzen.

Citations:
[1] https://de.typology.com/magazin/was-ist-der-unterschied-zwischen-weiem-ginseng-und-rotem-ginseng
[2] https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/inhaltsstoffe/roter-ginseng
[3] https://www.burgerstein.at/at/de/wissenswertes/diverse-naehrstoffe/ginseng-ein-ueberblick-ueber-die-wichtigsten-einsatzgebiete
[4] https://www.auranatura.de/a/magazin/ginseng/
[5] https://ginseng-premium.com/de/content/9-rot-oder-schwartz-welche-waehlen
[6] https://ginseng-premium.com/de/content/8-die-eigenschaften-von-black-ginseng


Analyseergebnisse:

Ginsenoside Rb1; Rg1; Rg3 : 6 mg/g.
(Ginsenoside gelten als die Hauptverantwortlichen für die vielfältigen gesundheitlichen Effekte; die Ginseng zugeschrieben werden.)

Einzelwerte : 
Rg1 : 1.09 (mg/g)
Rb1 : 5.68(mg/g)
Rg3(s) : 2.43(mg/g)
Re : 1.63(mg/g)
Rf : 1.40(mg/g)
Rh1(s)+Rg2(s) : -(mg/g)
Rb2 : 4.32(mg/g)
Rb3 : 2.38(mg/g)
Rd : -(mg/g)
Rc : 1.24(mg/g)
Rg6 : 0.47(mg/g)
Rk3+F4 : 1.62(mg/g)
Rh4 : 3.59(mg/g)
Rg3(r) : 2.69(mg/g)
Rk1 : 5.49(mg/g)
Rg5 : 6.13(mg/g)

Back to top